Über das Werk
In meinen Kunstwerken habe ich versucht zu vermitteln, wie bitter-süß der Zugang zu Drogen in den schwingenden 60ern war. Mein Schritt-und-Wiederholungsmuster lässt es leicht und verspielt erscheinen, mit einer zugrunde liegenden finsteren Bedeutung.
Laut dem Musikologen Walter Everett enthielten die Texte zu "Doctor Robert" "die offensichtlichsten Drogenreferenzen eines veröffentlichten Beatles-Songs" bis 1966, und er fügt hinzu, dass die Band in ihrer Aufnahme des Songs "musikalische Wege fand, um den Arzt als Heiligen darzustellen". Die Figur entspricht der Idee eines "Dr. Feelgood", eines Arztes, der Drogen wie Amphetamine unter dem Deckmantel einer legitimen medizinischen Praxis verschrieb. Lennon erinnerte sich, dass McCartney ihm möglicherweise beim Schreiben der "Well, well, well" Brücke geholfen hat;[6] trotz dessen sind sich laut dem Musikjournalisten Robert Fontenot "die meisten einig, dass das Lied fast vollständig Johns Idee ist."
Es kursieren mehrere Theorien über die Identität des echten Dr. Robert. Der Autor Barry Miles identifizierte ihn als Robert Freymann, einen New Yorker Arzt, der dafür bekannt war, wohlhabenden Kunden Vitamin B-12-Injektionen mit Amphetaminen zu verabreichen. Im Jahr 1966 war Freymann etwa 60 Jahre alt und ein in Deutschland geborener Arzt in Manhattan, der New Yorks Künstlern und wohlhabenden Bürgern für seine Vitamin B-12-Injektionen bekannt war, die auch großzügige Dosen von Amphetamin enthielten.
Alle meine Galerieseiten geben die Größen A1 und/oder A2 an, aber bitte kontaktieren Sie mich für andere Größen und Kosten. Ich empfehle große Größen, um das Beste aus meiner Arbeit herauszuholen. Rahmen sind auf dieser Seite derzeit nicht verfügbar, aber es gibt viele Online-Seiten, um fertige Rahmen in Ihrer Größe und Ihrem Geschmack zu bestellen. Ich kann Sie zu den besten Produkten, die ich online gefunden habe, leiten und empfehlen.
Diese exquisiten Drucke sind auf Hahnemühle Fine Art Papier. Bitte fragen Sie an, wenn Sie andere Medien benötigen. Die Digital FineArt Collection ist eine hochwertige Reihe einzigartiger, hochwertiger FineArt-Inkjetpapiere.
Die Kombination aus reinem Künstlerpapier, speziellen Oberflächenstrukturen und einer umfangreichen Palette an Premium-Inkjet-Beschichtungen garantiert außergewöhnliche Druckergebnisse mit leuchtenden Farben, tiefen Schwarz, exzellentem Kontrast, herausragender Detailwiedergabe und beeindruckender bildlicher Tiefe. Mit einer Alterungsbeständigkeit von mehr als 100 Jahren sind die Inkjet-Medien in der Digital FineArt Collection perfekt für FineArt-Anwendungen wie FineArt-Drucke, Sonderausgaben, Langzeitausstellungen und Kunstsammlungen.
Die Drucke werden direkt an Sie in einem lose gerollten Kartonversandrohr versandt. Die Verpackung ist hervorragend mit Seidenpapier und klarem Acetat-Schutzfilm. Der äußere Karton hat Schaumstoffpolsterung, um sicherzustellen, dass Sie den Druck in einwandfreiem Zustand erhalten.
Poster auf 235 g Satinpapier gedruckt. In einem Kartonrohr geliefert.
Technische Daten
Herausgeber | Nigel Abbey |
---|---|
Gerahmt | Nicht enthalten |